Anzeige
Weltweite Aktionswoche
Inkontinenz auch in Haspe
Infoveranstaltung für Betroffene im
Ev. Krankenhaus am Mops
Im Rahmen der „Welt-Kontinenz-Woche“ lädt die
Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses
Haspe zu einer Informationsveranstaltung über
Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden ein. Die
Veranstaltung beginnt am Dienstag, 21. Juni, um
17.00 Uhr im Schulungsraum des Krankenhauses
(Eingang von außen). Die Veranstalter bitten die Gäste, einen tagesaktuellen Corona-Test vorzuhalten.
Die weltweite Aktionswoche findet jährlich statt und will
die Aufklärung zum Thema Inkontinenz auf der ganzen
Welt fördern und das Tabu brechen. Dr. Sebastian Kolben, Oberarzt der Frauenklinik am Mops, informiert in
einem Vortrag über die verschiedenen Formen der Blasenschwäche, über Symptome und Therapiemöglichkeiten.
„Unsere Klinik ist ein anerkanntes urogynäkologisches Ausbildungszentrum und behandelt nicht nur Blasenschwäche, sondern auch alle Beschwerden, die durch Senkung
der Blase, der Gebärmutter und des Enddarms entstehen“,
erklärt Kolben.
Die Frauenklinik am Mops ist Teil des Kontinenz- und
Beckenbodenzentrums Hagen-Witten und von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft zertifiziert. Chefarzt dr
hab. Jacek Kociszewski trägt außerdem die höchste Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie
und plastische Beckenbodenrekonstruktion - AGUB III.
Damit finden die Patientinnen am Mops eine hoch qualifizierte Anlaufstelle. Hilfe ist möglich, Diagnostik und
Therapien bieten heute eine deutliche Verbesserung der
Lebensqualität der Betroffenen.
Frauenklinik im Ev.
Krankenhaus Hagen-Haspe
Chefarzt dr hab.
Jacek Kociszewski
Telefon 0 23 31 / 476 26 01
Oberarzt Dr. Sebastian Kolben