Wohnen mit Komfort
und Sicherheit
Barrierefreies Wohnen in zentraler Lage mit einem
ausgewogenen Maß an Service und Sicherheit - das
bietet die Evangelische Stiftung Volmarstein in ihren
neuen Service-Wohnungen am Wilhelminengarten.
Rund 50 Quadratmeter groß ist jede der vier Dachgeschoss-Wohnungen mit schönem Ambiente. Sie alle
bieten einen großzügigen Blick über Alt-Wetter.
„Wir schaffen damit ein gutes Angebot für Senioren, die Wert
auf ein selbstbestimmtes und auch geselliges Leben legen. Die
angeforderten Serviceangebote können den Alltag erleichtern
und auch Angehörige entlasten“, erklärt Andrea Krämer. Sie ist
Ansprechpartnerin für die Mieterinnen und Mieter.
Wer eine der Service-Wohnungen im Wilhelminengarten bezieht,
dem steht zusätzlich der zentrale Gemeinschaftsraum zur Verfügung. Dort sind gesellige Aktionen ebenso möglich wie das kleine
Schwätzchen zwischendurch oder das gemütliche Verweilen mit
einem Buch und einer guten Tasse Tee. Laue Sommerabende
lassen sich in der schönen Loggia gemeinsam genießen. Eine
Kindertagesstätte in den unteren Etagen des Hauses ermöglicht
auch in diesem Neubau erfrischende Begegnungen zwischen
Jung und Alt.
Anzeige
Weitere wichtige Merkmale der barrierefreien
Service-Wohnungen am Wilhelminengarten:
bequem mit Aufzug erreichbar
moderne Einbauküche mit Elektrogeräten
pflegeleichter Bodenbelag in Eichenoptik
Fußbodenheizung
Bad mit bodengleicher Dusche und Hänge-WC
Auf das umfangreiche Netzwerk an Kompetenzen der Evangelischen Stiftung Volmarstein kann Andrea Krämer für die Mieterinnen und Mieter zugreifen. „So ist der elementare Wunsch, so
lange wie möglich auch im fortgeschrittenen Alter ein selbstbestimmtes Leben zu führen, möglich. Dies gelingt auch gerade mit
den Serviceangeboten“, betont sie.
Zu den Service-Angeboten gehören:
Beratung in persönlichen Angelegenheiten, bei Anträgen
und behördlichen Schriftwechseln
Unterstützung bei der Bewältigung von Krisensituationen
Hilfe bei der Auswahl und Finanzierung geeigneter
Leistungen der Pflegekassen
Organisation erforderlicher Hilfsdienste
Vermittlung von Dienstleistungen zur Erleichterung
des Alltages
Unterstützung bei der Planung von Familienfeiern
Ihre Ansprechpartnerin
Andrea Krämer
Mobil: 01 52 / 39 55 01 86
E-mail: kraemera@esv.de
www.esv.de